Newsletter zum Thema Hypnose

Newsletter 01-2023

Hypnosebehandlung bei Hämodialysebehandlung Erste Erfahrungen mit der Hypnosebehandlung bei PatientInnen während der Hämodialyse. Von Sadegh Ebrahimzadeh Pfle-gefachmann Transplantationsimmunologie und Nephrologie, Dialyse, Universitätsspitals Basel. Themen weiterlesen

Bild zum Text KVV-Revision

KVV-Revision

Gemeinsame Position zur KVV-Revision der Vergütung im Einzelfall (KVV Art. 71a-d) Jedes Jahr benötigen über 30’000 Patientinnen und Patienten mit schwerwiegenden Krankheiten in medizinisch begründeten Ausnahmefällen Zugang zu offiziell nicht vergüteten Therapien. Dank dem Artikel 71a-d der Krankenversicherungsverordnung (KVV) können diese Patientinnen und Patienten von einem raschen Zugang zu dringend… Continue Reading KVV-Revision

Heim-Hämodialyse: Bild von Mürren Berner Oberland

Erste Heim-Hämodialyse in der Schweiz

Ein Film des Schweizer Fernsehens: Sendung Antenne vom 24.01.1967 Ein Interview mit Werner Stäger, Skilehrer und Bergführer in Lauterbrunnen (Berner Oberland) über die erste Heim-Hämodialyse in der Schweiz Die erste Heim-Hämodialyse in der Schweiz wurde in den 1970er Jahren eingeführt und markierte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Patienten… Continue Reading Erste Heim-Hämodialyse in der Schweiz

Bild „Organspende fördern – Leben retten“

Lieber den Spatz in der Hand

„Organspende fördern – Leben retten“ Die Initiative „Organspende fördern – Leben retten“ hat das Ziel, das Bewusstsein für die Bedeutung der Organspende zu erhöhen und mehr Menschen dazu zu ermutigen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Organspende kann Leben retten und die Lebensqualität von Menschen mit schweren Erkrankungen erheblich verbessern. Die… Continue Reading Lieber den Spatz in der Hand

Bild Kochen für Nierenpatienten

Kochen für Nierenpatienten

Ein Kochbuch für dialysegerechte Ernährung Kochen für Nierenpatienten erfordert besondere Sorgfalt, um sicherzustellen, dass die Mahlzeiten sowohl schmackhaft als auch nierenfreundlich sind. Individuelle Anpassung: Jeder Nierenpatient hat unterschiedliche Bedürfnisse. Es ist wichtig, sich von einem Ernährungsberater oder Arzt beraten zu lassen. Lebensmittelüberwachung: Halten Sie eine Liste von Lebensmitteln, die Sie… Continue Reading Kochen für Nierenpatienten